Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Wir suchen Aushilfskräfte

Fürstenhagen. Für unsere Arbeit im Naturpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Aushilfskräfte, für die Bereiche: Betreuung Naturparkzentrum, Betreuung Messe- und Marktstände sowie Durchführung von Bildungsveranstaltungen. 

Weiterlesen …

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

„Naturpark schmeckt!“ füllt Bürgerhaus Falken

Veranstaltung „Naturpark schmeckt!“ füllt das Bürgerhaus Falken

Treffurt. Am 05.03.23 luden der Heimat-, Kultur- & Freizeitverein Falken e.V. und der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal zu einem besonderen Frühstück mit Vortrag ins Bürgerhaus Falken ein.

Weiterlesen …

Motto „Draußen zuhause sein“

Naturpark Programm 2023

Pferdsdorf. Uwe Müller hält den druckfrischen Veranstaltungskalender 2023 des Naturparks in den Händen. Das Titelfoto bietet Bilderbuchlandschaft - mit einem Blick auf Dieterode, im Landkreis Eichsfeld. „Pünktlich mit Beginn der Thüringer Winterferien möchten wir das Programm der Öffentlichkeit vorstellen. 121 Veranstaltungen in drei Landkreisen sind im Printprodukt zusammengekommen. Gemeldet wurden wesentlich mehr, die sich nun im Online-Kalender der Naturparkverwaltung wiederfinden“, berichtet Müller, Mitarbeiter für Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit.

Weiterlesen …

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Neues Naturpark-Partner Programm startete

Knapp 40 Betriebe machen sich auf den Weg, um ein starkes Netzwerk aus Naturpark-Partnern aufzubauen.

Heyerode. Bereits im Sommer 2022 stellte die Naturparkverwaltung das "Katzensprung 2.0 – Aktiv für mehr Klimaschutz im Deutschlandtourismus" der Presse vor. Seitdem informierte Naturparkleiterin Claudia Wilhelm bei verschiedensten Veranstaltungen in der Region und sprach mit interessierten Einrichtungen sowie bisherigen Naturpark- und Nationalpark-Partnern. Letzte Woche nun startete das Vorhaben im Landgasthof „Alter Bahnhof“/Heyerode mit knapp 40 Betrieben aus dem Wartburgkreis, dem Unstrut-Hainich-Kreis, dem Landkreis Eichsfeld und den Tourismusverbänden Welterberegion Wartburg Hainich e.V. und HVE Eichsfeld Touristik e.V.

Weiterlesen …

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Jahresrückblick der Naturparkführer/innen

25 Jahre Engagement für den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal: Helmut Heiland und Stefan Sander wurden gewürdigt, v.l.n.r.: Helmut Heiland, Stefan Sander, Uwe Müller und Claudia Wilhelm

Treffurt. Beim traditionellem Jahresrückblick der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer, welches dieses Mal im Bürgerhaus in Treffurt stattfand, berichtete Claudia Wilhelm (Leiterin des Naturparkes Eichsfeld-Hainich-Werratal) über umgesetzte Projekte in 2022 und gab einen Ausblick für das Jahr 2023.

Weiterlesen …

Ferienangebote im Naturpark

Bald sind Winterferien

Fürstenhagen. Hallo Winterferien! Langeweile?!- Nicht mit uns! Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal bietet jede Menge Ferienspaß. Besonders Familien sind herzlich einladen, den Naturpark zu erkunden. Nicht nur das Baumhaus am Verwaltungssitz in Fürstenhagen, sondern auch der Erlebnispfad warten darauf von großen und kleinen Abenteuern entdeckt zu werden. Auch die neue Turmausstellung „mach´s nachhaltig!“ ist während der Thüringer Winterferien geöffnet.

Weiterlesen …

Naturparkzentrum Fürstenhagen

Winterpause für die Naturparkausstellung

Naturparkinformation im Wasserturm Fürstenhagen bleibt im Winter geschlossen

Fürstenhagen. Die neue Ausstellung "Mach´s nachhaltig!" lockte seit Mai 2022 viele Besucher in das beschauliche Fürstenhagen. Auf 4 Etagen gibt diese Einblicke in die Arbeit des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Für die Wintersaison vom 01.12.2022 bis 28.02.2023 bleibt die Ausstellung nun geschlossen, öffnet jedoch in den Winterferien (13.02.-19.02.23) sowie für Gruppen ab 15 Personen mit Voranmeldung ...

Weiterlesen …

Naturpark ist ein Touringen-Partner

Auf zur "Stempeljagd" bei Wanderungen im Naturpark

"Im Naturpark wurde das Projekt Touringen an der Lindenhecke vorgestellt: Michael Reinz, Claudia Wilhelm, Anne-Katrin Ibarra Wong und Andreas Henning (v.l.n.r.)

Fürstenhagen. Die Jagd nach den Stempeln hat begonnen - auch im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Die Funke Medien Gruppe lädt "Touringen-Entdecker" ein die schönsten Plätze im Freistaat kennenzulernen. Das Prinzip ist einfach: Wanderschuhe anziehen, Stempel sammeln und die Heimat entdecken. Der Naturpark ist ein Touringen-Partner.

Weiterlesen …

Katzensprung 2.0 - Aufruf zum Wettbewerb

Werden Sie Leuchtturm für Nachhaltigkeit und Klimaschutz!

Bonn/Berlin, 28.10.2022 - Die Reiselust der Deutschen ist trotz Corona-Pandemie ungebrochen und vor allem in inländischen Destinationen deutlich zu spüren. Deutschland steht anderen Reisezielen in Sachen Naturerlebnis und Abenteuer in nichts nach. Mit Katzensprung 2.0 sollen die bereits bestehenden nachhaltigen, klimaschonenden Reiseangebote in Deutschland sichtbar werden“, erklärt Kathrin Risthaus, Projektkoordinatorin für das Projekt Katzensprung beim Verband Deutscher Naturparke e. V.

Weiterlesen …

Ferienangebote im Naturpark

Die Herbstferien stehen vor der Tür

Fürstenhagen. Drachen steigen, Kastanien sammeln und buntes Bastelallerlei ... der Herbst ist da und bald auch die wohl verdienten Ferien. Die Naturparkverwaltung bietet Aktives und Kreatives, so dass es Daheimgebliebenen und Gästen der Region nicht langweilig wird. Auftakt macht die Aktion "Vogelfutterstationen bauen" am 19.10.22 in Fürstenhagen und später am 27.10.22 in der Naturpark-Werkstatt auf der Jugendherberge "Urwald-Life-Camp/Harsberg". Dabei gibt es auch Tipps für den optimalen Standplatz und die richtige Futterwahl.

Weiterlesen …

Uwe Müller

Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus


Tel.: 0361 57 3915 004

uwe.mueller@nnl.thueringen.de

Sibylle Wagner

Umweltbildung


Tel.: 0361 57 3915 005

sibylle.wagner@nnl.thueringen.de