6. Wanderbustour am 18. August 2019

Wanderung am Grünen Band

Die nächste Wanderbustour führt Sie zum Grünen Band.

Die Naturparkführerin Elisabeth Kätsch führt Sie am Sonntag, 18. August 2019 entlang des Grünen Bands von Asbach-Sickenberg nach Bad Sooden-Allendorf zum traditionellen Erntedankfest. Gestartet wird am Grenzmuseum Schifflersgrund und von dort geht es auf dem Kolonnenweg, dem Dienstweg der ehemaligen Grenztruppen der DDR, hinab ins Werratal. Erfahren Sie Wissenswertes über die ehemalige Grenze sowie vom neuen Nationalen Naturmonument Grünes Band. Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km. Am Ende der Wanderung ist der Besuch des Erntedank- und Heimatfestes in Bad Sooden Allendorf vorgesehen.

Weiterlesen …

Vorstellung in der Commerzbankfiliale Heiligenstadt

Umweltpraktikantin erhält spannende Einblicke

Heiligenstadt/Fürstenhagen. Von der Ostsee nach Thüringen: Silja Seiler ist als neue Commerzbank-Umweltpraktikantin im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal aktiv. Die 24-Jährige studiert derzeit in Greifswald Landschaftsökologie und Naturschutz. „Das Ökosystem Wald interessiert mich sehr, daher habe ich mich gezielt hier beworben“, sagt die gebürtige Heidelbergerin, die im Anschluss an das Praktikum ihre Masterarbeit schreiben wird...

Weiterlesen …

Eine Veranstaltung des NABU Obereichsfeld

10. Eichsfelder Tag der Artenvielfalt

Vor 10 Jahren fand der erste Eichsfelder Tag der Artenvielfalt statt. Damals war der Ort des Geschehens der Lindenberg bei Teistungen. Mit öffentlichen Exkursionen zur Erfassung der Fauna und Flora machten Naturfreunde und Fachleute unter Leitung des Naturschutzbundes darauf aufmerksam, welche Verluste eine Umsetzung der damals bestehenden Pläne zum Bau eines Golfplatzes für die Natur des Lindenberges bedeuten würde...

Weiterlesen …

Sonntag, 12. Mai 2019

Naturparkfest war ein voller Erfolg

Und schon ist das Naturparkfest 2019 auch wieder vorbei: Bei sonnigem Wetter wurde am Muttertag im Naturparkzentrum Fürstenhagen gefeiert. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich an den vielfältigen Ständen über die Naturparkregion und das Thema ...

Weiterlesen …

Feierliche Verabschiedung von Dr. Johannes Hager

Der Chef geht von Bord

Fürstenhagen. Nach 27 Jahren hat sich Dr. Johannes Hager als Leiter der Naturparkverwaltung Eichsfeld-Hainich-Werratal im ehemaligen Bahnhof Fürstenhagen aus dem Amt verabschiedet. Der Ort wurde gut auswählt: „Denn hier hat alles begonnen und hier soll es auch enden“, so Hager.

Der Seminarraum im Naturparkzentrum war...

Weiterlesen …

Freiwilligeneinsatz am Grünen Band mit der Stiftung Naturschutz Thüringen

30 Jahre Grünes Band: Natur ist Grenzenlos

Bornhagen. Bei einem Freiwilligeneinsatz am Grünen Band im Bereich der Burg Hanstein bei Bornhagen hat die Stiftung Naturschutz Thüringen zusammen mit der Lebenshilfe Leinefelde und dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal ein Stück des Grünen Bandes von Gestrüpp und ...

Weiterlesen …

Geführte WanderBus Krippentour

Besuch der Weihnachtskrippen in Silberhausen, Beberstedt und Hüpstedt

Fürstenhagen. Die geführte Eichsfelder Weihnachtskrippentour macht den Auftakt der WanderBus Saison 2019. Sie startet um 11:00 Uhr an der Dorfkirche St. Cosmas und Damian in Silberhausen. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Stefan Sander wird Sie an diesem Tag begleiten und weiß einiges über die interessante Geschichte der Kirche (1756-1763) zu berichten.

Weiterlesen …

Naturparkzentrum Fürstenhagen

Wanderung am Neujahrstag

Naturparkzentrum in Fürstenhagen ist Startpunkt der Winterwanderung am Neujahrstag

Fürstenhagen. Traditionell startet die neue Veranstaltungssaison im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal mit einer Neujahrswanderung. Am 1. Januar um 13.30 Uhr ist es wieder soweit. Im Naturparkzentrum in Fürstenhagen begrüßt Dr. Johannes Hager alle Wanderfreunde recht herzlich. 

Hinweis: Die Naturparkausstellung im Wasserturm und der Imbiss mit Naturparkshop im Servicepunkt sind an am zweiten Weihnachtstag, Silvester und Neujahr sowie zwischen den Feiertagen ab 11.00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …

Naturparkzentrum und Imbiss in Fürstenhagen

Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen

Imbiss am Naturparkzentrum auch über die Feiertage geöffnet

Fürstenhagen. Die Naturparkausstellung im Wasserturm und der Imbiss mit Naturparkshop im Servicepunkt sind am zweiten Weihnachtstag, Silvester und Neujahr sowie zwischen den Feiertagen ab 11.00 Uhr geöffnet.

An Heiligabend und ersten Weihnachtstag sind die Naturparkausstellung und der Servicepunkt mit Imbiss geschlossen.

Weiterlesen …

Jetzt bewerben!

Commerzbank-Umweltpraktikum 2019 im Naturpark

Umweltpraktikantin Lena Zander (Mitte) mit Sibylle Wagner (links, NP EHW) und Michael Weitz (Commerzbank)

Fürstenhagen. Naturbegeisterte Studierende können sich wieder für das „Open-Air“- Semester bewerben, das die Commerzbank auch im kommenden Jahr Studierenden aller Fachrichtungen anbietet. Der Bewerbungszeitraum für die bis zu 70 Plätze des bundesweiten Umweltpraktikums läuft noch bis zum 15. Januar 2019. Auch im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal sind zwei Stellen zu besetzen.

 

Weiterlesen …

Uwe Müller

Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus


Tel.: 0361 57 3915 004

uwe.mueller@nnl.thueringen.de

Sibylle Wagner

Umweltbildung


Tel.: 0361 57 3915 005

sibylle.wagner@nnl.thueringen.de