Sommer, Sonne, Urlaub im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Ferienangebote im Naturpark

Grünes Band - blühender Kolonnenweg

Fürstenhagen Endlich Sommerferien! Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal bietet viel Raum für Urlaubsabenteuer und Erholung. Besonders Familien sind herzlich eingeladen, den Naturpark zu erkunden. 

Weiterlesen …

Grünes Band

Wander-Umfrage

Grünes Band - blühender Kolonnenweg

Fürstenhagen / Kassel. Der Deutsche Wanderverband führt bis zum 15. September eine deutschlandweite Umfrage zum Thema Wandern durch. Das Ganze findet anlässlich des Projektes „Wanderbares Grünes Band – Naturtouristische Wanderwegekonzeption Grünes Band Thüringen“ statt. 

Weiterlesen …

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Wir suchen Aushilfskräfte

Feierlich wurde das Band durchschnitten. v.l.n.r.: Staatssekretär Burkhard Vogel, Friedel Heuwinkel (VDN), Ulrike Papenfuss (Atelier), Claudia Wilhelm (Naturpark), Dr. Henning (Landrat) und Uwe Müller (Naturpark)

Fürstenhagen. Für unsere Arbeit im Naturpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Aushilfskräfte, für die Bereiche: Betreuung Naturparkzentrum, Betreuung Messe- und Marktstände sowie Durchführung von Bildungsveranstaltungen. 

Weiterlesen …

Naturparkfest mit Ausstellungseröffnung

„Mach´s nachhaltig!“

Feierlich wurde das Band durchschnitten. v.l.n.r.: Staatssekretär Burkhard Vogel, Friedel Heuwinkel (VDN), Ulrike Papenfuss (Atelier), Claudia Wilhelm (Naturpark), Dr. Henning (Landrat) und Uwe Müller (Naturpark)

Fürstenhagen. Den Auftakt zum Naturparkfest bot die geführte Wanderung über die Dieteröder Klippen zum Naturparkzentrum. Arne Willenberg, Mitarbeiter für Biotop- und Artenschutz, informierte über das Beweidungsprojekt sowie zur Flora und Fauna am Wegesrand. Pünktlich zur feierlichen Eröffnung der neuen Ausstellung füllte sich das Festzelt. Friedel Heuwinkel (Präsident Verband Deutscher Naturparke), Dr. Burkhard Vogel (Staatssekretär Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz), Dr. Werner Henning (Landrat Eichsfeld), Ulrike Papenfuss (Atelier Papenfuss) sowie Claudia Wilhelm (Naturparkleiterin) führten in einer lockeren Moderationsrunde einen Exkurs zur Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …

Neue Attraktion am Grünen Band

Aussichtsturm am Lindewerrablick feierlich eingeweiht

Bornhagen. Auf Initiative des ehemaligen Naturparkleiters, der Bereitstellung finanzieller Mittel durch das LEADER-Programm und dem Vermögen der Partei- und Massenorganisationen der DDR sowie der engagierten Bauleitung durch die Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg konnte am Lindewerrablick, im Volksmund auch Minsterblick genannt, ein Aussichtsturm errichtet werden. Die Baukosten beliefen sich auf rund 65.000 Euro, der Eigenanteil wurde von der Gemeinde Bornhagen getragen.

Weiterlesen …

Regelschule Mihla und Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal begehen Jubiläum

10 Jahre Naturparkschule

Mihla. Am 07.03.2011 unterzeichneten Uwe Schwanz (Schulleiter) und Dr. Johannes Hager (damaliger Naturparkleiter) den ersten Kooperationsvertrag mit einer Schule im Naturpark. Über 10 Jahre sind seitdem vergangen. Aufgrund der Pandemie konnte das Jubiläum nicht ausreichend gewürdigt werden. Der Termin wurde am 09.05.2022 nachgeholt. 

Weiterlesen …

Das Werrastädtchen Treffurt entdecken

Treffurter Kirschblütenfest und Bürgermeisterwanderung

Treffurt. Am 08.05.2022 ist es soweit die Naturparkleiterin Claudia Wilhelm lädt zum 1. BürgermeisterWandern nach Treffurt ein. Um 10.00 Uhr begrüßt Sie gemeinsam mit Bürgermeister Michael Reinz die Gäste am Parkplatz Tor zur Stadt (Enge Gasse). Von dort führt der Weg durch das Stadtgebiet vorbei am Rathaus, zum Sächsischen Hof – wo zur gleichen Zeit ein „Grüner Markt“ stattfindet, weiter auf dem neu entstandenen TOP-Wanderweg Normannstein über den Sülzenberg, Lindenhecke zurück zur Burg Normannstein.

Weiterlesen …

Wanderung

Von Quell zu Quell - Die Kalktuffquellen im Luttergrund

Sprudelnde Kalktuffquelle im Eichsfeld (Bildrechte Anne-Louise Fritz)

Effelder. Bei dieser Wanderung nehmen Sie die Projektbeteiligten der Natura 2000-Station und des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal mit zu unterschiedlichen Kalktuffquellen und zeigen Ihnen die Besonderheiten dieses Lebensraumes.

Weiterlesen …

Eichsfelder WanderBus startet am Ostermontag

Jetzt wieder on Tour!

Fürstenhagen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startet der Eichfelder WanderBus wieder am Ostermontag, 18. April, in die Saison. Neun abwechslungsreiche Touren stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Die Wanderstrecken liegen zwischen fünf bis acht Kilometern und eine Radtour wartet mit ca. 38 Kilometern auf.  

Weiterlesen …

Commerzbank & Naturpark würdigen Jubiläum

25 Jahre „Praktikum für die Umwelt“

Mühlhausen. Ein Vierteljahrhundert gibt es das „Praktikum für die Umwelt“ im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Es ist ein Zusammenspiel aller Beteiligten: Die Commerzbank finanziert und organisiert das Praktikum, der Naturpark übernimmt die fachliche Betreuung und die Teilnehmer*innen bringen sich tatkräftig zum Wohle des Umwelt- und Naturschutzes ein.

Weiterlesen …

Uwe Müller

Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus


Tel.: 0361 57 3915 004

uwe.mueller@nnl.thueringen.de

Sibylle Wagner

Umweltbildung


Tel.: 0361 57 3915 005

sibylle.wagner@nnl.thueringen.de