Fürstenhagen. Ab September können engagierte Personen mit Interesse für Natur und Umweltbildung im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. „Wir suchen junge Menschen, die Lust haben, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und sich für die heimische Natur und den Schutz der Umwelt einsetzen möchten“, wirbt Uwe Müller von der Naturparkverwaltung.
Fürstenhagen / Seebach. Vom 12. April bis 13. Mai 2018 sind Interessenten aller Altersgruppen, insbesondere Schulklassen, in die Vogelschutzwarte Seebach eingeladen, sich interaktiv über die Nationalen Naturlandschaften Thüringens und die Arbeit der Vogelschutzwarte Seebach zu informieren.
Fürstenhagen / Holungen. Die Auftaktwanderung der diesjährigen Wanderbus-Saison steht unter dem Motto "Vom Eise befreit sind..." und findet am Ostermontag, dem 2. April 2018 statt. Beginn der Wanderung ist um 11.00 Uhr am Parkplatz Sonnenstein mit einem steilen Aufstieg zum Gipfel. Hier kann man nicht nur die weite Rundumsicht bestaunen, sondern auch den neuen Skywalk betreten.
Fürstenhagen. Mit einem Rückblick auf das Jahr 2017 begann die Vorstellung des neuen Programms 2018 der Verwaltung des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. „Mit 5.994 Teilnehmern an den geführten Touren 2017 haben wir die Marke von 6000 nur knapp verfehlt“, freut sich Uwe Müller, zuständig für Kommunikation und Tourismus in der Naturparkverwaltung über das hervorragende Ergebnis.
Fürstenhagen. Besuchen Sie mit dem Naturparkführer Stefan Sander am kommenden Sonntag, den 14. Januar ausgesuchte Weihnachtskrippen auf dem Südeichsfelder Krippenweg. Der Besuch von drei sehenswerten Kirchen und eine winterliche Wanderung sind die Höhepunkte dieser Tour.
Fürstenhagen. Traditionell startet die neue Veranstaltungssaison im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal mit einer Neujahrswanderung. Am 1. Januar um 13.30 Uhr ist es wieder soweit. Im Naturparkzentrum in Fürstenhagen begrüßt Dr. Johannes Hager alle Wanderfreunde recht herzlich.
Hinweis: Die Naturparkausstellung im Wasserturm und der Imbiss mit Naturparkshop im Servicepunkt sind an am zweiten Weihnachtstag, Silvester und Neujahr sowie zwischen den Feiertagen ab 11.00 Uhr geöffnet.
Fürstenhagen. Die Naturparkausstellung im Wasserturm und der Imbiss mit Naturparkshop im Servicepunkt sind an Heiligabend, am zweiten Weihnachtstag, Silvester und Neujahr sowie zwischen den Feiertagen ab 11.00 Uhr geöffnet.
Am ersten Weihnachtstag sind die Naturparkausstellung und der Servicepunkt mit Imbiss geschlossen.
Auszeichnung für Naturparkführerin Elisabeth Kätsch
Fürstenhagen. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (ZNL) Elisabeth Kätsch vom akuth e. V. (Arbeitskreis Umweltbildung Thüringen) ausgezeichnet. Der Verein würdigt damit das ehrenamtliche Engagement von Akteuren in den Bereichen Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Insgesamt wurden in diesem Jahr acht Akteure ausgezeichnet. Gefördert wird die Auszeichnung von der Thüringer Ehrenamtsstiftung.
Marth/Erfurt. Die Wiesenmühle am Rand der Gemeinde Marth im Eichsfeld stand lange Zeit leer. Nachdem die früheren Bewohner – eine große Wohngemeinschaft – ausgezogen waren, wurde das Gebäude nicht mehr genutzt. Das Gebäude verfiel langsam und wurde zur Heimat einer Kolonie von rund 1.000 Großen Mausohren. Für die weitere Nutzung des Gebäudes suchen Gemeinde und Stiftung FLEDERMAUS nun nach Ideen.
Fürstenhagen. Naturbegeisterte Studierende können sich wieder für das „Open-Air“- Semester bewerben, das die Commerzbank auch im kommenden Jahr Studierenden aller Fachrichtungen anbietet. Der Bewerbungszeitraum für die bis zu 70 Plätze des bundesweiten Umweltpraktikums läuft noch bis zum 15. Januar 2018. Auch im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal sind zwei Stellen zu besetzen. Die Bewerbung um einen Praktikumsplatz im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal ist ausschließlich online möglich: www.umweltpraktikum.com. Als Ansprechpartnerin steht Sibylle Wagner, Naturparkverwaltung, Tel. 0361 57391 5658 gern zur Verfügung.