Weihnachtskrippentour

Jakobskirche, Struth

Zurück

  • 11.01.2026
  • 12:30–17:00
  • s. detaillierte Programm
  • Jakobskirche, Struth
  • 0361573915004
  • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und Eichsfeldwerke
  • Wanderung, Naturpark, Wanderbus
  • Einkehrmöglichkeit
Link zum Veranstalter

Sie werden zur externen Seite des Veranstalters weitergeleitet.

E-Mail an Veranstalter schreiben

Sie werden zu Ihrem E-Mail-Programm weitergeleitet.

Zurück

Ein Klassiker der WanderBus-Routen: Besichtigen Sie die schönsten Weihnachtskrippen in der traditionsbewussten und glaubensstarken Region Eichsfeld! Jede Weihnachtskrippe ist einzigartig und hält ihre ganz eigenen Geschichten und Erzählungen bereit. Diese Krippentour führt zur Sebastianskirche nach Bickenriede und zur Jakobskirche nach Struth. Letztere wartet mit einem Hochaltar auf, der aus dem ehemaligen Benediktinerkloster Gerode stammt. Der Annenaltar stand früher im benachbarten Wallfahrtsort Annaberg. Nach der Besichtigung geht es mit Naturparkführer Helmut Heiland zu Fuß weiter. Die etwa 7 km lange Wanderung führt über den Mühlhäuser Landgraben, einer alten Grenzbefestigung zwischen der freien Reichsstadt Mühlhausen und dem Eichsfeld bis zur Sebastianskirche Bickenriede. Den Stall dieser den ganzen Chorraum ausfüllenden Krippe baute ein Gemeindemitglied. Die Figuren schnitzte Johannes Merker aus Wilbich im Jahr 1959. Sowohl die Weihnachtskrippe in Bickenriede als auch jene in Struth gehören zu dem seit 1990 bestehenden Südeichsfelder Krippenweg. Weiter geht es dann entlang der Hünenlöcher zur Gaststätte „Zum Lindenhof“. Dort kann der erlebnisreiche Tag gemütlich ausklingen bevor Sie mit dem WanderBus die Rückfahrt antreten.

Mit Anmeldung

Länge:        7 km
Schwierigkeit:    leicht
Start:         12.30 Uhr | Struth
Rückfahrt:     17.00 Uhr | Küllstedter Bahnhof
Einkehr:    Gaststätte „Zum Lindenhof“ Küllstedt
Wanderführer:    Helmut Heiland, Naturparkführer

Zurück