Ausstellung im Wasserturm Lutter b Heilbad Heiligenstadt OT Fürstenhagen
- Dorfstraße 40
37318 Lutter b Heilbad Heiligenstadt OT Fürstenhagen
Anfahrt (externer Link) - +49 361 573915000
- Entfernung 400m
Öffnungszeiten:
- Fr
- 7:00 - 13:00 Uhr
- Mo, Di, Mi, Do
- 7:00 - 16:00 Uhr
- Sa, So
- 11:30 - 17:00 Uhr
„Mach´s nachhaltig“
Das Erdgeschoss bietet dem Betrachter die Vielfalt der Region – in Form von Bildern, Kartentisch und Infomaterial zum Naturpark. Das erste Obergeschoss sensibilisiert zum Thema Nachhaltigkeit und den Aufgaben der Naturparke. Naturschutz, Bildung und Tourismus sind Schwerpunkte des zweiten Stockwerks. Präparate, Mitmachelemente und Hörstation machen neugierig, die Artenvielfalt des Naturparks kennenzulernen. „Mensch und Natur gehören zusammen“, wie dies in einem Naturpark gelingt, wird hier in Form von best-practice Beispielen aus Baukultur, Handwerk, Landwirtschaft und Kulinarik sichtbar. Der Marktplatz der Möglichkeiten bietet saisonal wechselnd eine Auswahl interessanter Angebote und Impulse aus dem Naturpark für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Alltag. Nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort schafft der Naturpark ein gesundes, vielfältiges und interessantes Lebensumfeld – ein Aufruf zum Mitmachen: „Mach´s nachhaltig!“ setzt den finalen Moment – bevor der Blick von oben in die Ferne schweift.
Auf den Stufen gibt’s Hintergründe zum ökologischen Fußabdruck und zu den globalen Zielen (SDGs) für eine nachhaltige Entwicklung sowie Tu du´s für den Alltag.
Das Ausstellungsmotto prägte auch die Umsetzung: „Aus alt mach neu!“ – daher wurden bestehende Ausstellungselemente aufgearbeitet und neu belebt.
Nostalgie und Eisenbahnromantik spürt man, wenn man auf der neuen Bank vor dem Wasserturm Platz findet. Auf einem überdimensionalen Koffer gibt sie bildhaft Einblicke in die über hundertjährige Geschichte.
Karte
Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.