Samstag, 26.08.2023 , 18:00 Uhr
Kinder / Familien

Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Zur Internationalen Batnight interessante Fakten über die heimischen Fledermäuse erfahren – mit Verpflegung.

mit Anmeldung | Kosten: 20 € Erwachsene, 10 € Kinder, 30 € Familien bis 2 Kinder

Alternativer Bärenpark Worbis | Tel.: 036074 20090 | worbis@baer.de | www.baer.de

Freitag, 01.09.2023 , 19:00 Uhr
Kinder / Familien

Wildkatzenscheune, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besuch der Luchsanlage, romantisches Lagerfeuer.

2-3 h | mit Anmeldung | Kosten: 14,95 €

Wildtierland Hainich gGmbH, Wildkatzendorf | Tel.: 036254 865180 | info@wildkatzendorf.de | www.wildkatzendorf.de

Samstag, 02.09.2023 , 14:00 Uhr
Vortrag / Seminar

Schaugarten Kuhmuhne, Dorfstr 12, Schönhagen

Tomatenseminar.

4 h | Kosten: 25 €, nur Führung 5 € | Kinder bis 16 Jahre frei | mit Anmeldung

Schaugarten Kuhmuhne | Tel.: 036083 54544 | info@kuhmuhne.de | www.schaugarten.kuhmuhne.de

Sonntag, 03.09.2023 , 14:00 Uhr
Vortrag / Seminar

Schaugarten Kuhmuhne, Dorfstr 12, Schönhagen

Gartenführung.

1 h | Kosten: Führung 5 € | Kinder bis 16 Jahre frei | ohne Anmeldung

Schaugarten Kuhmuhne | Tel.: 036083 54544 | info@kuhmuhne.de | www.schaugarten.kuhmuhne.de

Freitag, 08.09.2023 , 18:30 Uhr
Icon Gastro Kulinarik

Thiemsburg 1 · 99947 Bad Langensalza

Erleben Sie ein ganz besonderes Dinner im außergewöhnlichen Ambiente des Wipfelpfades mit künstlerischen Darbietungen im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich.

mit Anmeldung und Sondereintritt

KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH | Baumkronenpfad | Tel. 03603 825843 | info@baumkronen-pfad.de | www.baumkronen-pfad.de

Samstag, 09.09.2023 - 10.09.2023 , 10:00 - 18:00 Uhr
Icon Gastro Fest / Markt

Heinz Sielmann Stiftung, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt

Keramik, Gartendeko, Glas- und Holzkunst, Schmuck und Mode-Accessoires, Taschen und Körbe. Auch handgefertigte Besen und Bürsten sowie handgeschöpfte Seife gehören zum Angebot der Aussteller.

Eintritt frei

Birgit Rehse, Tourismusberatung & Eventmanagement, Klein Bünstorf 4b, 29549 Bad Bevensen | Tel. 05821 431 49 | info@keramikmaerkte.de

Sonntag, 10.09.2023 , 10:00 - 17:00 Uhr
Fest / Markt

Freigelände der Austellung Opfermoor, Vogtei OT Niederdorla

Das Alltagsleben unserer Vorfahren kennenlernen: alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Axtwerfen und Bogenschießen.

Eintritt frei

Ausstellung Opfermoor Vogtei | Tel.: 03601-756040 | info@opfermoor.de | www.opfermoor.de

Sonntag, 10.09.2023 , 11:00 - 16:00 Uhr
Kinder / Familien

Naturparkzentrum Fürstenhagen, Dorfstraße 40, Lutter

Sonderführung im Denkmal »Wasserturm Fürstenhagen«. Thema: Erhalt durch Umnutzung - Nachhaltigkeit - Naturparkkonzept.

Führungsdauer: 20 min | Büchertisch zum Thema fachgerechte Sanierung wohngesundes Bauen

Kontaktstelle der Interessengemeinschaft Bauernhaus im Naturpark, Sabine Pönicke | Tel.: 0361 57 39 15 003 | sabine.poenicke@nnl.thueringen.de | www.igbauernhaus.de

Sonntag, 10.09.2023 , 09:00 Uhr
Wanderung / Exkursion

Parkplatz im Langulaer Tal am Waldrand

Geführte Pilzwanderung mit dem Naturparkführer Michael Kleinschmidt.

3 h | 3–4 km | Kosten: 3 € Erwachsene

Naturparkführer und Pilzberater Michael Kleinschmidt | Tel.: 0173 1575450 | kleinschmidt.michael@gmx.de

Montag, 11.09.2023 - 15.09.2023 , 17:00 - 17:00 Uhr
sonstiges

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Eichenweg 2, Uder

Bildungsurlaub – Erkundung der historischen und kulturellen Schätze des Eichsfeldes.

5 Tage | Touren ca. 6–12 km | Anmeldung bis 01.09.

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Eichenweg 2, Uder | Tel.: 036083-42311 | info@bfs-eichsfeld.de | www.bfs-eichsfeld.de


< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Kategorie
Grünes Band
Barrierefrei