Parkplatz an der Kirche Wahlhausen
Geführte Wanderung am Grünen Band auf dem Werratalradweg (ehemals Kolonnenweg) von Wahlhausen nach Lindewerra – Hier gibt es Biberspuren an der Werra zu endecken. Vorbei am Biotop Kiesteiche bis zur Werrabrücke in Lindewerra, werden spannende Grenzgeschichten erzählt. Hier besteht die Möglichkeit einer kurzen Einkehr.
5 h | 9 km | mit Anmeldung
Stiftung Naturschutz Thüringen, Gebietsbetreuer Gerhard Propf | Tel.: 0361 573931217 | veranstaltung@stiftung-naturschutz-thueringen.de | www.stiftung-naturschutz-thueringen.de
Schaugarten Kuhmuhne, Dorfstr 12, Schönhagen
Sommerliche Führung durch den Schaugarten mit Blütenvielfalt und Schmetterlingsbegegnungen.
3 h | Kosten: Führung 5 € | Kinder bis 16 Jahre frei | ohne Anmeldung
Schaugarten Kuhmuhne | Tel.: 036083 54544 | info@kuhmuhne.de | www.schaugarten.kuhmuhne.de
Wildkatzenscheune, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda
Wildkatzen, Wald und andere wilde Wesen erleben.
4 h | mit Anmeldung | Kosten auf Anfrage
Wildtierland Hainich gGmbH, Wildkatzendorf | Tel.: 036254 865180 | info@wildkatzendorf.de | www.wildkatzendorf.de
Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis
Eine Welt ohne sie ist undenkbar. Aber warum? Findet mit uns heraus, was Insekten alles können und wie wir sie schützen können.
2 h | Anmeldung bis 18.07. | Kosten: 5€ zzgl. Eintritt
Alternativer Bärenpark Worbis | Tel.: 036074 20090 | worbis@baer.de | www.baer.de
Naturparkzentrum Fürstenhagen, Dorfstraße 40, Lutter
Das Naturparkteam lädt Familien mit Kindern zu einer Entdeckungstour durch Wald und Wiese rund um das Naturparkzentrum ein.
3 h | Anmeldung bis 17.07.
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal | Tel.: 0361 57 3915 010 | poststelle.ehw@nnl.thueringen.de | www.naturpark-ehw.de
Wildkatzenscheune, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung der Wildkatzen bei Sonnenuntergang, Besuch der Luchsanlage, romantisches Lagerfeuer.
2-3 h | mit Anmeldung | Kosten: 14,95 €
Wildtierland Hainich gGmbH, Wildkatzendorf | Tel.: 036254 865180 | info@wildkatzendorf.de | www.wildkatzendorf.de
Freigelände der Austellung Opfermoor, Vogtei OT Niederdorla
Das Alltagsleben unserer Vorfahren wie vor 2000 Jahren erfahren: mit alten Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Axtwerfen und Bogenschießen.
Kosten: Eintritt Erwachsene 5 €, Kinder 3,50 €
Ausstellung Opfermoor Vogtei | Tel.: 03601-756040 | info@opfermoor.de | www.opfermoor.de
Freigelände der Austellung Opfermoor, Vogtei OT Niederdorla
Das Alltagsleben unserer Vorfahren wie vor 2000 Jahren erfahren: mit alten Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Axtwerfen und Bogenschießen.
Kosten: Eintritt Erwachsene 5 €, Kinder 3,50 €
Ausstellung Opfermoor Vogtei | Tel.: 03601-756040 | info@opfermoor.de | www.opfermoor.de
Picknickplatz neben dem Gehege, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda
Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld und Projekt "VIA-Natura 2000"
4 h | kostenlos
Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld, Träger: Wildtierland Hainich gGmbH |
Tel.: 036254 851186 | unstrut-hainich-eichsfeld@natura2000-thueringen.de | www.nat-2000.de
Wildkatzenscheune, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda
Wildkatzen, Wald und andere wilde Wesen erleben.
4 h | mit Anmeldung | Kosten auf Anfrage
Wildtierland Hainich gGmbH, Wildkatzendorf | Tel.: 036254 865180 | info@wildkatzendorf.de | www.wildkatzendorf.de