Wanderparkplatz am Craulaer Kreuz, Hörselberg-Hainich OT Craula
Geführte Herbstwanderung auf dem Wanderweg Craulaer Kreuz / Welterbepfad im Nationalpark Hainich.
4–5 h | 7,5 km | Anmeldung bis 30.09. | Kosten: 12 €
Naturparkführer Andreas Leffler | www.wesensart.net/waldnative/veranstaltungen | waldnative@posteo.de
Dr. Konrad Martin Straße 3, Geismar
Mit einem/einer Ranger/in den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal im Herbst entdecken. Kleine und große Naturliebhaber können spannendes über den Naturpark und seine Pflanzen, Tiere, Orte und Menschen erfahren.
3,5 h | 6 km | Anmeldung bis 12.10.
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal | Tel.: 0361 57 3915 010 | poststelle.ehw@nnl.thueringen.de | www.naturpark-ehw.de
Schaugarten Kuhmuhne, Dorfstr 12, Schönhagen
Vieles zu essbaren bekannten und unbekannten Wurzeln.
6 h | mit Anmeldung | Kosten: Erw. 45 €, Kinder 5 € | Anmeldung bis 14.10. unter Tel. Janne Perthen 0152 0536 3554
Schaugarten Kuhmuhne | Tel.: 036083 54544 | info@kuhmuhne.de | www.schaugarten.kuhmuhne.de
Parkplatz Gasthof Weißes Haus, Mühlhäuser Stadtwald
Gibt es noch Pilze oder ist es schon zu kalt? Geführte Pilzwanderung mit Naturparkführer Michael Kleinschmidt.
3 h | 3–4 km | Kosten: 3 € Erwachsene
Naturparkführer und Pilzberater Michael Kleinschmidt | Tel.: 0173 1575450 | kleinschmidt.michael@gmx.de
Parkplatz Wendeschleife beim Waldcaffee in der Wildunger Straße
Rundwanderung mit dem Naturparkführer Lothar Wandt.
3 h | 7 km
Naturparkführer Lothar Wandt | Tel. 036071 97915
Wildkatzenscheune, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda
Geführte Wanderung auf dem Wildkatzenpfad.
3 h | 7 km | mit Anmeldung | Kosten: Eintritt
Wildtierland Hainich gGmbH, Wildkatzendorf | Tel.: 036254 865180 | info@wildkatzendorf.de | www.wildkatzendorf.de
WaldResort Am Nationalpark Hainich, Am Hainich 11, OT Weberstedt
Geführte Wanderung durch den Nationalpark Hainich. Farbenexplosion – ein Genuss für Augen und Seele
5 h | 18 km
WaldResort Am Nationalpark Hainich | Tel.: 036022 18810 | info@waldresort-hainich.de | www.waldresort.de
Wildkatzenscheune, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda
Basteln von Laternen mit anschließender Wildkatzenschaufütterung und Laternenwanderung bei Sonnenuntergang.
2–2,5 h | mit Anmeldung | Kosten: Eintritt zzgl. Bastelmaterial
Wildtierland Hainich gGmbH, Wildkatzendorf | Tel.: 036254 865180 | info@wildkatzendorf.de | www.wildkatzendorf.de
Baumkreuz an der Bundesstraße B7 bei 99831 Ifta
Premiumweg P21 Point India. Die geführte Wanderung im Ringgau gibt Einblicke in die Geschichte der ehemaligen innerdeutschen Grenze und wie sich die Natur die Flächen zurückerobert hat. Verpflegung: Bitte Wasser für den Weg mitnehmen; Jause ist im Preis inbegriffen.
4 h | 9 km | mit Anmeldung | Kosten: 28 €
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land | Tel.: 05657 644990 | info@naturparkfrauholle.land | www.naturparkfrauholle.land
Parkplatz Gasthof Weißes Haus, Mühlhäuser Stadtwald
Winterpilzwanderung mit dem Naturparkführer Michael Kleinschmidt.
3 h | 3–4 km | Kosten: 3 € Erwachsene
Naturparkführer und Pilzberater Michael Kleinschmidt | Tel.: 0173 1575450 | kleinschmidt.michael@gmx.de