
Deutsch-deutsche Umweltdiplomatie
Grenzmuseum Schifflersgrund, Platz der Wiedervereinigung 1, Asbach-Sickenberg OT Sickenberg
- 14.08.2025
- 19:00–21:00
- Grenzmuseum Schifflersgrund, Platz der Wiedervereinigung 1, Asbach-Sickenberg OT Sickenberg
- Grenzmuseum Schifflersgrund
- Vortrag / Seminar
- Grünes Band
Sie werden zur externen Seite des Veranstalters weitergeleitet.
Die Werraversalzung im Spiegel deutsch-deutscher Verhandlungen 1970 – 1990. In den 1970er Jahren wies der innerdeutsche Grenzfluss Werra zeitweise einen Salzgehalt auf, der doppelt so hoch war wie in der Nordsee. Flora und Fauna des Flusses stellten sich von Süß- auf Salzwasserhabitat um. Grund dafür war die Kaliindustrie auf beiden Seiten der innerdeutschen Grenze. Die Bremer Trinkwasserversorgung aus der Weser war dadurch gefährdet. Das verursachte hohen politischen und gesellschaftlichen Druck auf die Bundesregierung, um mit der DDR Mitte der 1970er Jahre Verhandlungen aufzunehmen, die letztlich die ganzen 1980er Jahre hindurch andauerten. Von eingestürzten Gruben über Auseinandersetzungen um eingepresste Salzlauge in den Untergrund oder Diskussionen um Grenzwerte im Werra-Kali-Revier entspann sich ein regelrechter Krimi von Übervorteilung und sogar Falschbehauptungen in den deutsch-deutschen Gesprächen. Diese auf historischer Grundlage zu entwirren und in den Kontext deutsch-deutscher Umweltverhandlungen zu stellen, wird Thema des Vortrages sein.
Mehr Informationen
