Tourist-Information Treffurt Treffurt

Die Tourist-Information im Bürgerhaus ist barrierefrei zugänglich. Wir halten für Sie umfangreiches Material zur gesamten Region und dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal bereit.

Adresse
Puschkinstraße 3
99830 Treffurt
Anfahrt (externer Link)
+49 36923 51542

Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do, Fr
10:00 - 15:00 Uhr
Di
10:00 - 18:00 Uhr
Partner Naturpark Eichsfeld Hainich Werratal
Kontakt Link zum Anbieter

Sie werden zur externen Seite des Anbieter weitergeleitet.

Die Tourist-Information im Bürgerhaus ist barrierefrei zugänglich. Wir halten für Sie umfangreiches Material zur gesamten Region und dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal bereit. Möchten Sie wandern, radeln oder paddeln? Die Ziele der Welterberegion Wartburg-Hainich erkunden? Die Landschaft des Naturparks genießen? Oder einfach nur die schönsten Treffurter Fachwerkhäuser sehen? Fragen Sie uns! Bevor es nach draußen geht, kann jeder Gast die Highlights des Naturparks schon mal am Aktionstisch kennenlernen und bei einer virtuellen Paddeltour das Werratal vom Wasser aus entdecken. Selbstverständlich bieten wir auch ein gutes Sortiment an Mitbringseln und Regionalliteratur an. Stadt-, Burg- und Museumsführungen auf Anfrage. Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten nicht immer gewährleistet werden können. Infomaterial finden Sie auch im Infopunkt hinter dem Rathaus.

Karte


Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Nicht verpassen

Naturparkweg Leine-Werra

Der Natur­park­weg Leine-Werra trägt das Güte­siegel des Deutschen Wander­ver­bandes nicht umsonst: Als aus­gezeichneter Qualitäts­weg ...

TOP-Wanderweg Normannstein

Aussichtreicher Rundwanderweg entlang mediterran anmutender Kalksteinhänge und der malerischen Fachwerkstadt ...

Premiumweg P6 Heldrastein

Der P6 ist eine sportliche Wandertour über den Heldrastein bei Treffurt im Werratal am Grünen Band zwischen Hessen und ...

Premiumweg P21 Point India Der Premiumweg P21 Point India verbindet das hessische Lüderbach mit dem thüringischen Ifta. Namengebend ist der Turm Point India auf dem Sohlberg im ...
Werra 08 - Creuzburg-Treffurt

Nach Creuzburg beginnt ein besonders schöner Abschnitt der Werra. In der Wald- und Wiesenlandschaft des Hainich-Vorlands bahnt sich der Fluss in großen ...

Werratal-Radweg Aus den Tiefen des Thüringer Waldes hinab in die Ebene der Vorderrhön, entlang des salzigsten Flusses in Thüringen lädt der Werratal-Radweg ...
Unstrut-Werra-Radweg Von der Hainleite durch das nördliche Thüringer Becken bis hinter den Hainich ...
Werra 09 - Treffurt-Eschwege 9. Etappe der Werra Wasser Wanderung: Etwa 20 km von Treffurt durch das thüringisch-hessische Grenzland über Wanfried nach Eschwege. Bei ...
Falken

Zwischen Werraufer und dem Höhenzug „Kahn“ liegt das Fachwerkdorf Falken. Rund um den alten Dorfanger mit seinen Linden reihen sich die gepflegten ...

Großburschla

Das Dorf am linken Werraufer ist fast vollständig vom Bundesland Hessen umgeben und hatte durch den engen Schutzstreifen der innerdeutschen Grenze ...

Heldra

Das idyllische Fachwerkdorf Heldra in Hessen war zur Zeit des kalten Krieges – ebenso wie Großburschla auf Thüringer Seite - durch den stark gewundenen ...

Treffurt

Viel sehenswertes Fachwerk lässt sich in der Treffurter Altstadt, aber auch in den alten Ortskernen der Stadtteile ...

Der Blaue Schrank

Der Blaue Schrank ist ein liebevoll gestalteter Hofladen am Werratalradweg, der mit regionalen Köstlichkeiten und herzlicher Atmosphäre begeistert. Das ...

Hotel1601

Das Hotel 1601 wurde im Jahr 1601 erbaut und 2020 liebevoll barrierefrei und rollstuhlgerecht restauriert. Es bietet 13 modern eingerichtete Zimmer mit ...