Wir trauern um Klaus Lange
| von Michael Baller
Förderverein VDF
Hinter jeder positiven Entwicklung stehen engagierte Menschen. Im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und im Nationalpark Hainich war Klaus Lange einer dieser Menschen. Nun ist er seinem langen und schweren Krebsleiden erlegen.
Von Beruf Werkzeugmacher hat er sich schon immer für die Natur begeistert. Nach Abschluss seiner beruflichen Laufbahn suchte er nach einer neuen Herausforderung. Bereits 2001 war er dem Verein der Freunde des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal und des Nationalparks Hainich, kurz VDF, beigetreten, wo er bald auch Verantwortung übernahm. 2002 -2012 gehörte er dem Vorstand an.
Dabei war er ein sehr bescheidener Mensch. Aus seinem exzellenten Wissen über Pilze, Pflanzen, Vogelstimmen und Vögel machte er kein Aufheben. Als dann im Jahre 2003 in der Zeitung ein Lehrgang zum zertifizierten Natur- und Nationalparkführer in Mihla angekündigt wurde, traute er sich nicht, sich anzumelden, da er sein Wissen nicht für ausreichend hielt. Daraufhin hat ihn seine Frau kurzerhand, ohne seine Kenntnis angemeldet. – „So kam er zu uns“ meinte Thomas Börner von der Nationalparkverwaltung.
Seine zahlreichen Führungen waren sehr beliebt. Viele Jahre erfasste er ehrenamtlich für den Naturpark die Vogelwelt im Werraknie rund um Wilhelmsglücksbrunn bei Creuzburg. Seine regelmäßigen Berichte sind eine wichtige Grundlage für das Monitoring der Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark. Seinen wohl wichtigsten Beitrag leistete er aber in der Jugendarbeit. Wie kaum ein anderer wusste er die Jugend für die Besonderheiten der Natur zu begeistern. In der Jugendherberge Harsberg war er praktisch ein fester Mitarbeiter.
2006 wurde er in der Thüringer Staatskanzlei vom damaligen Ministerpräsidenten Dieter Althaus für sein Engagement für die Natur und für die Jugend geehrt.
Am 07.04.2019 war seine letzte Führung im Rahmen des Veranstaltungsprogrammes unter dem Titel: ,,Auf Entdeckertour in den Frühling‘‘. Mit Klaus Lange verlieren wir einen treuen Wegbegleiter und einen guten Freund. Die Lücke, die er hinterlässt ist kaum zu schließen.
Verantwortlich i.S.d. Pressegesetzes Christina Tasch – Vorsitzende,
geschrieben Dr. Johannes Hager

Claudia Wilhelm
Leiterin Naturparkverwaltung
Tel.: 0361 57 3915 001