Umweltpraktikantin verabschiedet
| von Michael Baller
Von Fuchsspuren bis zum Brotbacken
Jule Frerichs setzt als Commerzbank-Umweltpraktikantin zahlreiche Projekte um
Zum Abschluss ihres dreimonatigen Einsatzes im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal zieht Commerzbank-Umweltpraktikantin Jule Frerichs ein rundum positives Fazit: „Das Praktikum hat mir sehr viel gebracht und ich kann mir gut vorstellen, später auch in einem Naturpark zu arbeiten“, sagt die 22-Jährige, die gebürtig aus Delmenhorst in Niedersachsen stammt und in Oldenburg Umweltwissenschaften studiert. Nun will sie hier zudem ihren Master in Landschaftsökologie machen.

Nicht nur die Ruhe und Schönheit hat Jule Frerichs im Eichsfeld schätzen gelernt, vor allem im Bereich Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit war sie aktiv. So hat sie zahlreiche Schulklassen den Wald mit allen Sinnen erleben lassen oder hat ihnen spielerisch die Tiere im Wald nähergebracht. Für mehrere Naturschutzgebiete innerhalb des Naturparks entwarf die Studentin Informationstafeln, um auf die jeweiligen Besonderheiten wie zum Beispiel den Orchideenreichtum oder die Tierarten hinzuweisen. Und sie erarbeitete ein neues Kursprogramm „Vom Korn zum Brot“, um Kindern Getreidearten näher zu bringen.
Auch beim neuen Dieteröder Pirschpfad, für den bereits ihre Vorgängerin aktiv war, hat die Praktikantin im wahrsten Sinne des Wortes Spuren hinterlassen. „Von der Bushaltestelle bis zum Wanderweg haben wir mit Parkplatzfarbe Fuchsspuren angebracht“, berichtet die Studentin. Kinder können nun bei ihrem Besuch den orangefarbenen Spuren leicht folgen.
Über ihre Tätigkeit hinaus nutzte Jule Frerichs die Zeit, um den Biologen des Naturparks bei seinen Einsätzen in verschiedenen Gebieten wie dem Eibenwald oder dem Niedermoor zu begleiten, um so auch mehr über Artenvielfalt und Biotoppflege zu erfahren.
„Ich freue mich sehr, dass das Umweltpraktikum Einblicke in viele Aufgabenbereiche ermöglicht hat und junge Menschen damit auch auf ihrem Berufsweg unterstützt werden können“, sagte Stefan Koch, als Marktbereichsleiter der Commerzbank verantwortlich für die Filialen in Heiligenstadt und Mühlhausen, beim Besuch vor Ort. Die Commerzbank unterstützt die Studentin mit einem Praktikantenentgelt und sorgt für die Unterkunft.
„Wir sind der Commerzbank für die langjährige Unterstützung sehr dankbar“, sagte Naturparkleiterin Claudia Wilhelm, die einst selbst Commerzbank-Umweltpraktikantin war. Der Naturpark möchte nach der jetzt endenden Kooperation das Konzept des Umweltpraktikums daher fortführen. „Wir suchen Unternehmen aus der Region, die das "grüne Praktikum" unterstützen. Damit leisten diese einen nachhaltigen Beitrag - für die Umwelt und für die Entwicklung junger Menschen." Interessenten können sich direkt an die Naturparkleiterin wenden.

