| von Michael Baller

Aktuelle Projektaufrufe

Die Regionalen Aktionsgruppen e.V. (RAG) der drei Landkreise im Naturpark engagieren sich für die Förderung und Entwicklung ihrer ländlichen Regionen. Mit dabei, ob als Beiratsmitglied, im Fachbeirat oder als Vereinsmitglied, sind die Mitarbeiter der Naturparkverwaltung. Sie geben Rat und Hilfe, stellen Kontakte im Netzwerk her; oder wirken aktiv bei der Projektumsetzung im Naturpark mit.

Den ideellen und finanziellen Hintergrund für die Aktivitäten der Regionalen Aktionsgruppen stellt das europaweite LEADER -Programm der EU dar. LEADER steht als Abkürzung für die französische Formulierung „Liason entre actions de développement de l’ économie rurale“ und ist ein Programm der EU zur Förderung der Zusammenarbeit und Entwicklung im ländlichen Raum.

Leader-Förderung in Flinbserg

Aktuelle Projektaufrufe:

RAG Wartburgregion:
Aufruf zur Förderung von innovativen Kleinprojekten über das  Regionalbudget

http://www.rag-wartburgregion.de/start/

RAG Eichsfeld:
Der Verein startet mehrmals im Projektaufrufe - Projekte können laufend eingereicht werden.
https://www.rag-eichsfeld.de/aktuelles/eichsfeld-erneut-f%C3%B6rderregion-%E2%80%93-neue-leader-projekte-ab-sofort-gesucht

RAG Unstrut-Hainich:
Für das kommende Förderjahr 2024 ist die Annahmefrist der Projektanträge der 31. Oktober 2023 !
https://leader-rag-uh.de/aktuelles/foerderjahr_2024-24503.html

 

Sabine Pönicke

Landschaftsplanung, Regionalentwicklung, Projektsteuerung, stellvert. Leiterin


Tel.: 0361 57 3915 003

sabine.poenicke@nnl.thueringen.de


Zurück