| von Michael Baller

Jetzt bewerben!

„Mehr Natur im Dorf und Stadt – Thüringenweiter Wettbewerb zur Förderung der Insektenvielfalt in der Kommune“

Naturpark unterstützt die Kommunen bei der Bewerbung für „Mehr Natur im Dorf und Stadt – Thüringenweiter Wettbewerb zur Förderung der Insektenvielfalt in der Kommune“. Die besten Projektvorschläge werden mit bis zu 25.000 € prämiert. Finanziert wird der Wettbewerb vom Freistaat Thüringen.

Frist zur Antragstellung ist am 25. April 2022

Bauerngarten
Bauerngarten im Naturpark

Gefördert werden investive Maßnahmen im Siedlungsraum einschließlich des unmittelbaren Umfeldes zur Förderung von Insekten und ihren Lebensräumen.

Diese umfassen folgende Maßnahmen:

  •  Anlage und Entwicklung von Blühflächen vorzugsweise mit gebietsheimischen Wildpflanzen (einschließlich der Entwicklung von innerörtlichen Weg- und Straßenrändern zu blütenreichen Säumen)
  •  Anlage und Entwicklung von speziellen Lebensräumen wie Rohbodenflächen, Magerrasen, Feuchtflächen, naturnahen Gewässerrändern, Trockenmauern sowie Schonflächen, die für den Schutz von Insekten von besonderer Bedeutung sind
  •  Neupflanzung von hochstämmigen Obstbäumen und anderen insektenfreundlichen, vorzugsweise gebietsheimischen Gehölzen 
  • Schaffung von naturnahen Kleingewässern, Renaturierung von vorhandenen Kleingewässern (z. B. Feuerlöschteich) und Quellbereichen
  • Anlage und Entwicklung von regionaltypischen Bauern- und Kräutergärten
  • Maßnahmen, die die insektenfreundliche, pestizidfreie Pflege und Unterhaltung von kommunalen Flächen unterstützen (einschließlich Anschaffung spezieller Maschinen)
  • sonstige Maßnahmen, die zur Förderung von Insekten beitragen

Nähere Informationen zur Antragstellung können Sie bei ihrer Naturparkverwaltung erfahren, oder unter folgender Webseite des TMUEN abrufen: https://umwelt.thueringen.de/themen/natur-artenschutz/foerderung

Sabine Pönicke

Landschaftsplanung, Regionalentwicklung, Projektsteuerung, stellvert. Leiterin


Tel.: 0361 57 3915 003

sabine.poenicke@nnl.thueringen.de

Claudia Wilhelm

Leiterin Naturparkverwaltung


Tel.: 0361 57 3915 001

claudia.wilhelm@nnl.thueringen.de


Zurück