| von Michael Baller

Eichsfelder WanderBus startet am Ostermontag

Fürstenhagen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startet der Eichfelder WanderBus wieder am Ostermontag, 18. April, in die Saison. Neun abwechslungsreiche Touren stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Die Wanderstrecken liegen zwischen fünf bis acht Kilometern und eine Radtour wartet mit ca. 38 Kilometern auf.  

Startschuss für die WanderBus-Saison 2022 am Naturparkzentrum Fürstenhagen
Startschuss für die WanderBus-Saison 2022 am Naturparkzentrum Fürstenhagen

.

Die Auftaktwanderung der diesjährigen WanderBus-Saison führt mit Gerhard Propf von Weidenbach nach Asbach. Die ca. sechs Kilometer lange Wanderung verläuft teilweise auf dem zertifizierten Premiumweg P 16 „Asbach-Sickenberg“. Der naturnahe und anspruchsvolle Weg führt hinauf auf ein Muschelkalkplateau, wo auf knapp 500 Metern über NN die Aussichtspunkte „Dietzenröder Stein“ und „Nase“ liegen. Die jüngere innerdeutsche Geschichte bestimmte in besonderer Weise die Entwicklung der Orte Asbach und Sickenberg. In unmittelbarer Nähe der Bebauung verlief zum Beispiel die äußere Sperranlage der Grenzbefestigung. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr geplant.

Weitere Infos zur Tour und das ausführliche Programm ist im Faltblatt „WanderBus-Saison 2022“ zusammengefasst. Erhältlich ist es beim HVE Eichsfeld-Touristik in Leinefelde-Worbis, Tel.: 03605 / 200 676 0 oder bei der Naturparkverwaltung in Fürstenhagen, Tel.: 0361 / 57391 5000. Unterstützt wird das WanderBus-Programm durch den Förderverein des Naturparks (VDF). 

 

Uwe Müller

Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus


Tel.: 0361 57 3915 004

uwe.mueller@nnl.thueringen.de

Hier können Sie das WanderBus-Programm bestellen oder als pdf herunterladen:

Hier bestellen...

Zurück