Jahresprogramm 2017 herausgegeben
| von Michael Baller
Naturparkverwaltung stellte Kalender vor

Jahresprogramm 2017 herausgegeben Naturparkverwaltung stellte Kalender vor
Fürstenhagen. Das Jahresprogramm 2017 des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal liegt jetzt als gedruckte Broschüre vor. Es bündelt eine Vielzahl an Veranstaltungen wie zahlreiche Wanderungen, Rad- oder Bootstouren, WanderBus-Ausflüge und Kutschfahrten. Darüber hinaus stehen kulinarische Angebote, Wohlfühl-Seminare sowie Veranstaltungen für Familien und Kinder auf dem Programm. „Mit unserem Kalender vereinen wir die vielfältigen Angebote der Naturparkregion und laden hiermit die Gäste aus Nah und Fern ein, den Naturpark zu erkunden“, so Uwe Müller, Redakteur des Kalenders.
An den regelmäßigen Wanderungen ohne Voranmeldung in den Heiligenstädter Stadtwald wird 2017 festgehalten: So stehen von April bis Oktober an jeden zweiten und vierten Samstag Wanderungen in die Natur auf den Programm. Der Startpunkt ist jeweils um 10.00 Uhr an der Tourist-Information in Heiligenstadt. Den Höhepunkt im Naturparkjahr stellt jedoch das Naturparkfest am 21. Mai im Naturparkzentrum Fürstenhagen dar. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird der Radtourismus im Naturpark stehen. An dem Tag soll der erste Abschnitt der „Südeichsfeldroute“ eröffnet und über Kalteneber nach Fürstenhagen zum Fest geradelt werden. Im bunten Markttreiben kann gebastelt und regionale Produkte erworben werden.
Ein kleiner Blick in den Kalender:
Anfang April laden Stefanie Hellmann und Thomas Wiechmann unter dem Motto „In der Werra bibert es…“ nach Creuzburg ein. Das Sommerprogramm im Naturparkzentrum Fürstenhagen ist dem Wildtier des Jahres 2017, der Haselmaus gewidmet. Alle kleinen Naturparkgäste können sich wieder auf ein interessantes Programm freuen. Wanderarrangements vom Landhaus am Westerwald locken auf den Qualitätswanderweg „Leine-Werra“ und gesundheitsbewusste Wanderfreunde können bei der Fasten-Wander-Woche „Lebensfreude Eichsfeld“ auf Ihre Kosten kommen. Liebhaber der Landschaftsfotografie können ihre Kenntnisse bei einer Fotosafari zwischen Werratal und Eichsfeld unter Beweis stellen.
Darüber hinaus gibt es auch Hinweise zur individuellen Gestaltung von Wanderungen, dem Schulklassenprogramm des Naturparks und über weitere Angebote der Region.
Der Veranstaltungskalender 2017 kann in den Tourist Informationen und öffentlichen Einrichtungen im Bereich des Naturparks und den angrenzenden Regionen kostenlos erworben werden.
Rückfragen:
Uwe Müller, Öffentlichkeitsarbeit / Naturparkverwaltung / Tel. 0361 57391 5646