Rundweg mit Ausblick und mediterranem Flair TOP-Wanderweg Normannstein
Dieser Rundwanderweg macht den Naturparkgedanken „Mensch und Natur gehören zusammen“ lebendig: Fachwerkschönheiten in Treffurt, botanische Raritäten am Wegesrand, alte Streuobstwiesen als Zeugen vergangener Nutzung und wunderschöne Ausblicke, die zum Verweilen einladen.
Der 12 Kilometer lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz Hand. Über ebene Wege durch die Kulturlandschaft führt dieser zum Rastplatz Lindenhecke. Auf Sonnenliegen genießt man hier einen 360° Fernblick beim Gesang der Feldlerchen. Kunstwerke des „Ars Natura“-Weges zieren das Stück bis zum Sülzenberg. Weiter geht es über schmale Pfade mit mediterranem Flair aus duftenden Kiefern und wärmeliebenden Tier- und Pflanzenarten. Nachdem man die malerische Stadt Treffurt hinter sich gelassen hat, erreicht man die Adolfsburg. Auf Augenhöhe mit dem Rotmilan schweift der Blick von oben über das Stadtgebiet und das weitläufige Werratal. Ein Wiesenweg führt über eine beeindruckende Kirschplantage, die sich im Frühling in ein weißes Blütenmeer verwandelt. Die ehrwürdige Burg Normannstein, namensgebend für den Weg, liegt am Ende der Tour und lädt zum Verweilen ein.
Streckeninformation
- Wegzeichen: Großbuchstabe T gestrichelt umrandet auf grünem Kreis
- Rundwanderweg
- Länge: ca. 12,1 Kilometer
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Start/Ziel: Wanderparkplatz "Hand" oberhalb Burg Normannstein
Ausflugsziele
Gastronomie
Regionale Produkte
Wanderparkplätze