Von Behringen nach Hütscheroda und zurück Skulpturenweg
Im denkmalgeschützten Skulpturenpark und am gleichnamigen Weg wird die Verknüpfung von kulturellem Anspruch und sensiblen Umgang mit natürlichen Ressourcen deutlich. Hier wird jeder Gast für sich inspiriert, nachhaltige Denkansätze zu finden.
Hier in Behringen, im südwestlichen Teil des Naturparks Eichsfeld -Hainich-Werratal, kann man Kunst anfassen und im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Das war das Ziel von Jürgen Dawo, ortsansässiger Unternehmer und Kunstkenner, als er über sein Heimatdorf sagte: „Früher fuhr man durch, heute fährt man hin“. Ab 1996 wurde die Kunst aus dem Museum geholt. Das Ergebnis von 23 aufsehenerregenden Bildhauersymposien wird in freier Natur sichtbar. Viele namhafte nationale und internationale Künstler haben in Behringen ihre Spuren hinterlassen.
Das Team der EKA e. V. richtete die jährlichen Bildhauersymposien aus, in deren Folge der Fundus der Skulpturen nach und nach erweitert wurde. Das harmonische Zusammenwachsen von Mensch, Kunst und Natur zu einem nachhaltigen Gebilde, das sich seiner Vergänglichkeit bewusst ist, wird am Skulpturenweg zum sensiblen Erlebnis.
Streckeninformation
- Wegzeichen: Gelbes Dreieck auf weißem Spiegel
- Rundwanderweg
- Länge: 10 Kilometer
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Start/Ziel: Skulpturenpark Behringen
Ausflugsziele
Gastronomie
Regionale Produkte