Rundwanderweg Eibenweg

Der Eibenweg führt Sie zu einem der ältesten Naturschutzgebiete Thüringens, dem „Lengenberg“ bei Fürstenhagen. Hier behaupten sich im größten Vorkommen im Freistaat fast 6000 Eiben gegen mächtige Buchen.


Eibenwald im Naturpark
Eibenwald im Naturpark

Vom Naturparkzentrum in Fürstenhagen führt der Rundwanderweg zunächst durch Gebiete voller Fichten und den für die Region typischen Buchenwald. Doch schon bald sehen Sie die ersten Eiben, die sich unter dem dichten Blätterdach der Buchen behaupten. Etwa 5700 Eiben wachsen hier, im Naturschutzgebiet „Lengenberg“ – teilweise durch Menschenhand vor Wildschäden geschützt. Die zwei- bis dreistündige Wanderung entlang des Lehrpfades präsentiert die Eiben in unterschiedlichstem Alter und ganz verschiedenen Wuchsformen.

Streckeninformation

  • Wegzeichen: Eibenzweig mit Frucht.   
  • Rundwanderweg
  • Länge: 6,9 Kilometer
  • Start / Ziel: P Fürstenhagen  
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Naturpark-Info
  • Wanderparkplätze
  • Übernachtung