Seit 2016 ist der Rundwanderweg „Hünenteich“ im Nationalpark Hainich als Qualitätswanderweg zertifiziert. Er führt durch artenreiche Gegenden zum Hünenteich. Der ist im Sommer eine natürliche Konzerthalle – für Frösche.


Den Wander­weg „Hünen­teich“ können Sie von den Wander­park­plätzen „Fuchs­farm“ oder „Zoll­garten“ er­wandern. Die Tour durch Wald und Offen­land­flächen führt zum Hünen­teich. Gewässer sind im National­park Hainich selten und dieser verlandete Teich bietet nicht nur Insekten, Muscheln, Molchen und Fröschen eine Heimat, von denen letztere an Sommer­abenden ein be­merkens­wertes Konzert geben. Auch die Pflanzen­welt lohnt den Weg: Neben hohen Wasser­lilien wächst am Teich – nicht zu über­riechen – auch Wasser­minze.

Streckeninformation

  • Wegzeichen: Frosch
  • Rundwanderweg
  • Länge: 6 Kilometer
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Start: Wanderparkplätze "Fuchsfarm" bei Mülverstedt und "Zollgarten" bei Kammerforst

  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Nationalpark-Info
  • Naturparkweg Leine-Werra
  • Übernachtung