Anspruchsvoll ist der Rund­wander­weg „P12“ im thüringisch-hessischen Grenzgebiet. Doch die An­streng­ungen werden belohnt – mit Agenten­schleuse, abwechslungs­reichen Land­schaften und Geschichte, die weit ins Mitte­lalter reicht.


Durch Kalkbuchenwälder mit zahlreichen Orchideenarten führt der Premiumwanderweg „P12“ auch zum „Grünen Band“, dem ehemaligen Todesstreifen der innerdeutschen Grenze. Heute finden hier Tiere und Pflanzen wieder ein zu Hause, doch eine „Agentenschleuse“ zählt ebenso zu den Relikten der Teilung, die auf dieser Tour zu sehen sind, wie der ehemalige Kolonnenweg. Die Geschichte können Sie auf dem Rundwanderweg aber auch bis ins Mittelalter verfolgen. Grenzsteine mit dem Mainzer Rad belegen die Herrschaft der Erzbistums Mainz.

Streckeninformation

  • Wegzeichen: „P12“
  • Rundwanderweg
  • Länge: 9,5 Kilometer
  • Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll  

  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Nationalpark-Info
  • Naturpark-Info
  • Übernachtung