TOP-Wanderweg Dieteröder Klippen Rundweg (7,56km)

- Strecke:
- 7,56km
- Dauer:
- 2 Std. 5 Min.
- Schwierigkeit:
- mittel
- Aufstieg:
- 180m
- Abstieg:
- 180m
- Start:
- Dieterode (Dorfmitte) | Alternativ: Naturparkzentrum Fürstenhagen oder Wanderparkplatz Dieteröder Klippen
- Ziel:
- Dieterode (Dorfmitte) | Alternativ: Naturparkzentrum Fürstenhagen oder Wanderparkplatz Dieteröder Klippen
Wegemarke

TOP-Wanderweg Dieteröder Klippen
Deine Wanderung beginnt entweder im idyllischen Dorf Dieterode, am Besucher- und Informationszentrum der Naturparkverwaltung in Fürstenhagen oder direkt am Wanderparkplatz an den Dieteröder Klippen. Auf dem 7,5 km langen Rundwanderweg lernst du in kürzester Zeit wichtige Lebensräume im Naturpark kennen. Entlang des alten Bahndammes der ehemaligen Eisenbahnlinie Heiligenstadt-Schwebda sind Heckenlandschaften mit einer überaus reichen Tier- und Pflanzenwelt entstanden. An der Dieteröder Höhe entwickelt sich ein „Urwald“, in dem der Mensch bewusst nicht eingreift. Hier wachsen und sterben Bäume, wie es ihnen die Natur gebietet. Genieße von den Dieteröder Klippen einen der schönsten Ausblicke über den Naturpark. Als Charakterart blüht vereinzelt noch die unter Schutz stehende Silberdistel auf den Magerrasen der Klippen. Auch der Fransenenzian lässt sich mit etwas Glück in einem aufgegebenen Steinbruch finden. Wer den Rundweg abkürzen möchte, hat die Möglichkeit, im Bereich des „Urwalds“ den ausgewiesenen Pfad über eine Treppe nach Dieterode abzusteigen.





Wegbeschreibung
Der Weg ist beidseitig beschildert - die Laufrichtung können Sie so selbst bestimmen. Sofern Sie nicht in Dieterode starten, kann der Abstecher ins Dorf auch weggelassen werden, um den Weg Abzukürzen. Ein Besuch lohnt sich jedoch! Zudem gibt es eine ausgewiesene Abkürzung von Dieterode hinauf zu den Klippen. Die Treppe erfordert allerding ein wenig Kondition.Karte
Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.