WaldResort Am Nationalpark Hainich, Am Hainich 11, OT Weberstedt
Waldbadenkongress »Dialog der Bäume« mit zahlreichen Workshops, Vorträgen und Outdoor-Angeboten.
Infos unter www.waldresort-hainich.de
WaldResort Am Nationalpark Hainich | Tel.: 036022 18810 | info@waldresort-hainich.de | www.waldresort.de
Parkplatz an der Kirche, Wahlhausen
Geführte Wanderung am Grünen Band, vorbei am Biotop Kiesteiche bis zur Werrabrücke Lindewerra. Mit kurzweiligen Grenzgeschichten, Biberentdeckungen und Einkehrmöglichkeit.
4,5 h | 9 km | mit Anmeldung
Stiftung Naturschutz Thüringen, Gebietsbetreuer Gerhard Propf | Tel.: 0361 573931217 | veranstaltung@stiftung-naturschutz-thueringen.de | www.stiftung-naturschutz-thueringen.de
Schaugarten Kuhmuhne, Dorfstr 12, Schönhagen
Saatgut-Tageskurs.
6 h | Kosten: 50 € Erwachsene | Anmeldung bis 09.09. bei Alexandra Fritzsch Tel.: 036083 544902
Schaugarten Kuhmuhne | Tel.: 036083 54544 | info@kuhmuhne.de | www.schaugarten.kuhmuhne.de
am Rande des Nationalparkes, Ort wird noch bekannt gegeben
Pflücken Sie ihre eigenen Äpfel und lernen Sie von Experten allerlei Wissenswertes rund um das Thema Streuobst.
6 h | mit Anmeldung | Eintritt frei
Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld, Träger: Wildtierland Hainich gGmbH | Tel.: 036254 851186 | unstrut-hainich-eichsfeld@natura2000-thueringen.de |www.nat-2000.de
Hof Sickenberg, Asbach-Sickenberg
Wir zelebrieren den Apfel in all seinen Facetten. Kommt vorbei und entdeckt die Vielfältigkeit!
ab 12:00 Uhr
Hof Sickenberg, Annika Löschau & Tizian Molnár | Tel.: 036087 97696 | info@hof-sickenberg.de | www.hof-sickenberg.de
Wildkatzenscheune, Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda
Familienfest zum Weltkindertag im Wildkatzendorf, Mitmach- und Bastelangebote, geführte Wanderungen und weitere Aktionen.
Kosten: Eintritt
Wildtierland Hainich gGmbH, Wildkatzendorf | Tel.: 036254 865180 | info@wildkatzendorf.de | www.wildkatzendorf.de
Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis
Der Alternative Bärenpark Worbis läd seine Paten und UnterstützerInnen als Dankeschön zum exklusiven Patentag. Das Tierschutzprojekt ist auch für reguläre Besucher geöffnet.
ganztags
Alternativer Bärenpark Worbis | Tel.: 036074 20090 | worbis@baer.de | www.baer.de
Der Blaue Schrank | Bahnhofstr. 46, Treffurt OT Falken
Freuen Sie sich auf Marktstände mit regionalen Produkten und handgemachten Unikaten, Kaffee und Kuchen, Gegrilltes dazu Couchmusik mit Elias und Mark.
4 h
Der Blaue Schrank | Bahnhofstr. 46, Treffurt OT Falken | Tel.: 036923 80709 | info@derblaueschrank.de | www.derblaueschrank.de
Parkplatz an der alten Werrabrücke, Creuzburg
Mit Stefan Sander und Thomas Wiechmann im Schlauchboot die Werra aus der Biber-Perspektive erkunden – mit Picknick.
5 h | Anmeldung bis 17.09. | Kosten: 30 €
Naturparkführer Thomas Wiechmann | werra-biber@gmx.de | Naturparkführer Stefan Sander | sander.stef@web.de | Tel.: 0171 1915368
Iberg Wanderparkplatz Urwaldpfad, Heilbad Heiligenstadt
Ins Waldgeschehen eintauchen und die positiven, heilsamen Effekte der Natur erleben. Ein achtsamer Spaziergang mit Meditation, achtsamen Gehen, Qi Gong und Sequenzen aus dem Waldbaden.
2,5 h | Anmeldung | Kosten: 15 € | Bitte mitbringen: Getränk, Sitzkissen, wetterentsprechende Kleidung
Physio-, Entspannungs- und Achtsamkeitstherapeutin Bettina Horstmann-Lorenz | Tel.: 0151 26145253 | seelenbalsambhl@web.de