Fürstenhagen. Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal wurden beim Deutschen Naturpark-Tag 2017 im Rahmen der "Qualitätsoffensive Naturparke" des Verbands der deutschen Naturparke (VDN) ausgezeichnet. Der Naturpark-Tag fand aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Naturparks Hoher Fläming in Bad Belzig statt. Rund 100 Vertreter aus 47 deutschen Naturparken kamen zusammen, um über aktuelle und geplante Naturpark-Projekte zu berichten und durch Informationen, Ideen und den Erfahrungsaustausch mit den Verantwortlichen in den Naturparken ihre Projekte weiter zu entwickeln und auszubauen.
Füstenhagen. Das beliebte Imagefaltblatt „Mitten in Deutschland“ liegt jetzt in englischer Sprache vor. „Wir freuen uns, auch für unsere ausländischen Gäste ein Infofaltblatt anbieten zu können.“ so Uwe Müller, Mitarbeiter der Naturparkverwaltung. Der Inhalt der deutschen Version wurde von Michele Bardasi und Charly Hins übersetzt. Als Absolventen des Europäischen Freiwilligendienstes konnten sie im Naturpark aktiv mitarbeiten und bei der Übersetzung ihre Erfahrungen einfließen lassen.
Fürstenhagen / Eisenach. - Am gemeinsamen Stand der Nationalen Naturlandschaften können Sie die Thüringer Naturschätze kennen lernen. Mit etwas Glück kann man auch tolle Preise gewinnen. Bis zum Sonntag sind wir in Eisenach an der Georgenkirche für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.wandertag-2017.de
Fürstenhagen. Ab September können engagierte Personen mit Interesse für Natur und Umweltbildung im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. „Wir suchen junge Menschen, die Lust haben, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und sich für die heimische Natur und den Schutz der Umwelt einsetzen möchten“, wirbt Uwe Müller von der Naturparkverwaltung.
Fürstenhagen/ Weberstedt. Das gastgebende WaldResort am Nationalpark Hainich erhielt Im Rahmen der Veranstaltung das Qualitätssiegel SQ Stufe I, und wurde zudem vom stellvertretenden Nationalparkleiter Rüdiger Biehl als neuer „Nationalpark - Partner“ ausgezeichnet.
Fürstenhagen/ Lengenfeld/Stein. Am 7. Juni 2017 wird in Lengenfeld/Stein die studentische Projektarbeit über den Bahnhof Dingelstädt öffentlich vorgestellt. Die Präsentation der vier Studenten wird von den Prüfern der Bauschule Gotha als Teil des Studienabschlusses bewertet. Die angehenden Bautechniker erstellten nach einer gründlichen Bestandsaufnahme und Schadenskartierung Pläne für eine fachgerechte Sanierung des 140 Jahre alte Gebäudekomplexes. Die öffentliche Präsentation sind für die Studenten zwar ungewohnte und erschwerte Bedingungen, aber die Zwischenbewertung verlief so positiv, dass sich die Betreuerin Sabine Pönicke von der Naturparkverwaltung, auf die Übergabe an den Kanonenbahnverein freuen kann.
Fürstenhagen. Am kommenden Sonntag, den 21. Mai wird in Fürstenhagen das Naturparkfest gefeiert. Anlass ist der Europäische Tag der Parke, der am 24. Mai begangen wird und der auf die Ausweisung des ersten Nationalparks in Europa hinweisen soll. Für den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal steht in diesem Jahr der Radtourismus im Mittelunkt des Festes. So wird ein Radweg eröffnet, eine Fahrradservicestation im Naturparkzentrum Fürstenhagen eingeweiht und ein Fahrradkino lädt zur Erzeugung von Strom ein.
Creuzburg. In der romantischen, von Efeu umwachsenen Gottesackerkirche Creuzburg, direkt am Naturparkweg Leine-Werra, erwartet Sie eine Ausstellung zum Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Gehen Sie auf eine informative und fotografische Reise durch die Welterberegion Wartburg Hainich.
Fürstenhagen/ Wilhelmsglücksbrunn. Das idyllisch in der Werraaue bei Creuzburg gelegene Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn, mit seinem Biohotel und dem landwirtschaftlichen Betrieb mit Käserei und Hofladen ist nun auch offiziell Partner des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal.
Mihla. Das bewährte Faltblatt „Natur erleben im Werratal“ ist ab sofort im neuen Erscheinungsbild des Naturparks und grundlegend überarbeitet wieder erhältlich. Es informiert über die natur-touristischen Angebote im Städtedreieck Treffurt, Mihla und Creuzburg. Das Faltblatt „Natur erleben im Werratal“ kann bei der Naturparkverwaltung in Fürstenhagen und in den Tourist-Informationen des Naturparks kostenfrei bezogen werden.