Naturpark-Schulen

Grundschule Geismar wird Naturparkschule!

Geismar. Seit mehreren Monaten besucht das Umweltbildungsteam des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal die Schüler der Grundschule „Regenbogen“ in Geismar. So fanden schon unterschiedliche Aktionen rund um das Thema Natur statt: Umweltbildungsprogramme für die Klassen, Wanderungen um das wunderschön gelegene Geismar mit den Hortkindern in den Ferien, Quiz-Stationen für den Kindertag an der Schule und seit Herbst diesen Jahres auch eine regelmäßig stattfindende Natur-AG. Da lag der Schluss nahe, eine richtige Partnerschaft ein zugehen.

Weiterlesen …

Leiterin / Leiter

Stellenausschreibung

Fürstenhagen / Erfurt. In der Verwaltung des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal mit Sitz in 37318 Fürstenhagen ist ab dem nächstmöglichen Termin die Stelle der/des

Leiterin/Leiters

zu besetzen.

Weiterlesen …

EUROPARC Deutschland e.V.

Mit neuer Führung und 
geschärftem Profil in die Zukunft

Der neu gewählte Vorstand von EUROPARC Deutschland: Hartmut Escher, Peter Südbeck, Christian Unselt, Eugen Nowak (von links nach rechts), Bildautor: Jan Wildefeld

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal: Die Mitglieder von EUROPARC Deutschland e.V. stellten am 15. September in der Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld in Uder im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung neue Weichen für die künftige Arbeit ihres Verbandes. Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, führt als neuer Vorstandsvorsitzender ab sofort den Dachverband der Nationalen Naturlandschaften. Die Mitglieder beschlossen außerdem die Umbenennung der gemeinnützigen Organisation in „Nationale Naturlandschaften e.V.“ mit Wirkung zum Jahr 2020.

Weiterlesen …

Naturpark-Schulen

Kooperationsvertrag zwischen Regelschule Mihla und Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal erneuert

Mihla. Die Umweltschüler der „Thomas Müntzer Schule“ in Mihla freuten sich darüber, gemeinsam mit ihrem Rektor Uwe Schwanz, Schulsozialarbeiter Alexander Schmidt und der Biologielehrerin Susanne Merten, Gäste aus dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal an ihrer Schule begrüßen zu können. Naturparkleiter Dr. Johannes Hager, Ranger Stefan Sander und Umweltpädagogin Sibylle Wagner hatten einen neuen Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit im Gepäck.

Weiterlesen …

Martin Schmidt für sein Engagement gedankt

Bundespräsident ehrt Heiligenstädter Naturparkführer

Berlin/Fürstenhagen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Bürgerinnen und Bürger, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement besonders verdient gemacht haben, Anfang September zum Bürgerfest in den Park des Schlosses Bellevue in Berlin eingeladen. In diesem Jahr war auch Martin Schmidt aus Heiligenstadt dabei.

 

Weiterlesen …

Hohe Wanderqualität bestätigt

Auszeichnung für drei Eichsfelder Wanderwege

Fürstenhagen/Heiligenstadt. Mit mehr als 5.000 Reisezielen, moderner Ausrüstung und Beratungsangeboten von 275 Ausstellern und Marken bot die Wander- und Trekkingmesse TourNatur vom 31. August bis 2. September ein Komplettangebot für eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Wandern.

Im Rahmen der Veranstaltung bekamen auch die frisch zertifizierten Qualitätswege Wanderbares Deutschland ihre Urkunden.

Weiterlesen …

Mit dem Eichsfelder WanderBus auf Tour

Radwanderung nach Treffurt

Fürstenhagen. Am 16. September können alle Pedalritter wieder auf Ihr Kosten kommen: Die Naturparkführer Stefan Sander und Berni Mergel laden alle Radfreunde herzlich ein, vom Bahnhof Dingelstädt nach Treffurt zu radeln. Die Länge der Tour beträgt ca. 48 km.

Weiterlesen …

Fledermaus- und Falternacht

Viele Nachtschwärmer im Naturpark unterwegs!

Fledermaus- und Falternacht - Großer Abendsegler, Foto: Annemarie Jennes

Fürstenhagen. Am vergangenen Samstagabend, 18. August, fand ab 19:00 Uhr im Naturparkzentrum in Fürstenhagen eine Fledermaus- und Falternacht statt, die sehr gut besucht war. Über 40 interessierte Besucher gingen mit Reinhard Koch und Ralf Pfeiler von der Interessengemeinschaft Fledermausschutz und -forschung Thüringen (IFT e.V.) auf Entdeckungstour. Beide sind seit Jahren in ihrer Freizeit für den Schutz der Fledermäuse aktiv. 

Weiterlesen …

Lena Zander unterstützt den Naturpark

Neue Umweltpraktikantin vorgestellt

Mit großer Freude konnte Lena Zander im Beisein von Sibylle Wagner vom Filialleiter der Commerzbank Heiligenstadt, Herrn Michael Weitz, die "Commerzbanktasche" im Naturparkzentrum in Empfang nehmen

Fürstenhagen. Die Göttinger Biologiestudentin Lena Zander wird für die nächsten zwei Monate die Bildungsarbeit des Naturparks tatkräftig unterstützen. Beim Ferienprogramm "Upcycling", bei dem aus Müll nutzbare Gegenstände hergestellt werden ober beim Weben von Naturbildern war Sie engagiert im Einsatz. 

Weiterlesen …

Sachbearbeiters/Sachbearbeiterin Arten- und Biotopschutz

Stellenausschreibung

Fürstenhagen / Erfurt. In der Verwaltung des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal mit Sitz in 37318 Fürstenhagen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

Sachbearbeiters/Sachbearbeiterin Arten- und Biotopschutz

unbefristet zu besetzen.

Weiterlesen …

Uwe Müller

Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus


Tel.: 0361 57 3915 004

uwe.mueller@nnl.thueringen.de

Sibylle Wagner

Umweltbildung


Tel.: 0361 57 3915 005

sibylle.wagner@nnl.thueringen.de